Wahlen
10.05.2019 in Wahlen von SPD Hohenberg a.d. Eger
Mehrere neue Gesichter waren bei der letzten Vorstandssitzung der Hohenberger SPD im „Weißen Lamm“ zu sehen. Es waren die Kandidaten, die sich bei der Stadtratswahl am 15. März 2020 für die Hohenberger Sozialdemokraten aufstellen lassen wollen. Die einen haben sich bereits dazu entschlossen, andere tragen sich zumindest mit dem Gedanken. Bei den amtierenden und ehemaligen Stadträten der SPD holten sie sich Infos und Antworten. Außerdem stellten Sie in kurzen Statements vor, warum sie sich aufstellen lassen und was ihnen bei der Stadtratsarbeit am Herzen liegt.
Manch einer wollte wissen, welcher Zeitaufwand für das Amt nötig sei, welches kommunalrechtliche Wissen man mitbringen müsse und ob es neben den Sitzungen noch weitere Verpflichtungen gebe. Aber es wurden auch Bedenken um das Miteinander im Stadtrat vorgebracht. Bürgermeister Jürgen Hoffmann und Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlrab dankten den Kandidaten für die Bereitschaft, Verantwortung für ihren Heimatort zu übernehmen. Sehr erfreulich sei, dass auch mehrere junge Mitbürger gewonnen werden konnten. Dies sei nicht selbstverständlich in einer Zeit, in der oft andere Interessen im Vordergrund stünden.
29.09.2009 in Wahlen
Der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering will zügig die Erneuerung der SPD vorantreiben. Bis zur übernächsten Woche werde der Parteivorstand einen Vorschlag erarbeiten für den Parteitag, der Mitte November in Dresden stattfindet.
29.09.2009 in Wahlen
Ein bitteres Ergebnis für die SPD und ein "raabenschwarzer Tag" für unser Land
14.07.2009 in Wahlen
Im Wahlkampf wird Demokratie auf den Punkt gebracht, sagt Franz Müntefering. Im Interview mit dem Spiegel macht der SPD-Vorsitzende klar, wo die Unterschiede zwischen den Volksparteien liegen. "Politische Ziele für die nächsten Jahre werden beschrieben - zumindest von uns."
22.08.2008 in Wahlen
Bildung – Energie – Soziale Gerechtigkeit: Unter diesem Motto stand der Besuch des Bezirkstagskandidaten Ulrich Scharfenberg beim Politischen Dämmerschoppen der Hohenberger SPD im Gasthof "Zur Burg".
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1159163 |
Heute: | 39 |
Online: | 1 |