07.08.2014 in Ortsverein
SPD-Stammtisch mit Kreisrat Kai Hammerschmidt – Rege Diskussion über die Finanzsituation im Landkreis
SCHIRNDING – Der jüngste Stammtisch des SPD-Ortsvereins Schirnding befasste sich mit der misslichen Finanzlage nicht nur der örtlichen Kommune, sondern aller Kommunen im Landkreis. Dazu hatte OV-Vorsitzender Reiner Wohlrab den „Aufrüttler der Nation“, Kai Hammerschmidt eingeladen, der die Genossen so richtig in Rage brachte.
07.05.2014 in Allgemein
Die plakatier Gruppe des SPD-Ortsverein Schirnding stellte heute die Plakate zum Wahlkampf sturmsicher auf, da bei der letzten Kommunalwahl der Sturm manche Gesichter aus den Plakaten gerissen hatte und ganze Plakate abriss. Eines können wir allerdings dem Sturm nicht trotzen, nämlich das er alte Plakatständer her weht und diese mit Kabelbinder befestigt, damit er sie nicht gleich wieder weg weht.
Detlef Baier
26.03.2014 in Ortsverein
SCHIRNDING – Bei einer Vorstandssitzung, bei der u.a. auch das Wahlergebnis analysiert wurde, kam der Vorstand der Schirndinger SPD einstimmig zu dem Schluß, der Bevölkerung für das gute Abschneiden zu danken.
„Die Schirndinger SPD bedankt sich einstimmig für das Vertrauen. „Wir werden uns auch weiterhin mit Herz und Verstand für Schirnding einsetzen“!
05.03.2014 in Kommunalpolitik
Kreistags-SPD und örtliche Kandidaten besuchen den stattlichen Bauernhof mit Ferienwohnungen
SCHIRNDING – Einen Blick über die touristischen Angebote in Schirnding machten sich neben dem Fraktionsvorsitzenden der Kreis-SPD, Heinz Martini auch örtliche Kandidaten nebst Bürgermeister Reiner Wohlrab bei der örtlichen Ferienwohnungsanbieterin Gabi Gewinner. Ihr stattliches Anwesen, das auch noch landwirtschaftlich genutzt wird, bietet schön eingerichtete Ferienwohnungen zu einem bezahlbaren Preis.
10.10.2013 in Presse
Der SPD-Ortsverein Schirnding übergab an den Organisationsleiter des Dorfmarktes einen Scheck über 250 Euro. Dies soll, so die SPD, ein Zuschuss für die Musikkosten beim traditionellen Dorfmarkt sein, wo eine Schalmeienkapelle für die Stimmung sorgte. Unser Bild zeigt von links: SPD-Schatzmeister Günter Völkl, Bürgermeister Reiner Wohlrab und Dieter Max.
Text und Bild : Manfred Häcker
15.04.2013 in Unterbezirk von SPD-Kreisverb. Fichtelgebirge
Bis zum Jahr 2020 müssen 40 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energieträgern kommen. Das fordert Ulrich Scharfenberg, den der SPD-Unterbezirk als Vorsitzenden bestätigt.
Lesen Sie den kompletten Artikel hier: Frankenpost | Masterplan für die Energiewende
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1159169 |
Heute: | 32 |
Online: | 1 |