07.08.2014 in Ortsverein
SPD-Stammtisch mit Kreisrat Kai Hammerschmidt – Rege Diskussion über die Finanzsituation im Landkreis
SCHIRNDING – Der jüngste Stammtisch des SPD-Ortsvereins Schirnding befasste sich mit der misslichen Finanzlage nicht nur der örtlichen Kommune, sondern aller Kommunen im Landkreis. Dazu hatte OV-Vorsitzender Reiner Wohlrab den „Aufrüttler der Nation“, Kai Hammerschmidt eingeladen, der die Genossen so richtig in Rage brachte.
07.05.2014 in Allgemein
Die plakatier Gruppe des SPD-Ortsverein Schirnding stellte heute die Plakate zum Wahlkampf sturmsicher auf, da bei der letzten Kommunalwahl der Sturm manche Gesichter aus den Plakaten gerissen hatte und ganze Plakate abriss. Eines können wir allerdings dem Sturm nicht trotzen, nämlich das er alte Plakatständer her weht und diese mit Kabelbinder befestigt, damit er sie nicht gleich wieder weg weht.
Detlef Baier
26.03.2014 in Ortsverein
SCHIRNDING – Bei einer Vorstandssitzung, bei der u.a. auch das Wahlergebnis analysiert wurde, kam der Vorstand der Schirndinger SPD einstimmig zu dem Schluß, der Bevölkerung für das gute Abschneiden zu danken.
„Die Schirndinger SPD bedankt sich einstimmig für das Vertrauen. „Wir werden uns auch weiterhin mit Herz und Verstand für Schirnding einsetzen“!
05.03.2014 in Kommunalpolitik
Kreistags-SPD und örtliche Kandidaten besuchen den stattlichen Bauernhof mit Ferienwohnungen
SCHIRNDING – Einen Blick über die touristischen Angebote in Schirnding machten sich neben dem Fraktionsvorsitzenden der Kreis-SPD, Heinz Martini auch örtliche Kandidaten nebst Bürgermeister Reiner Wohlrab bei der örtlichen Ferienwohnungsanbieterin Gabi Gewinner. Ihr stattliches Anwesen, das auch noch landwirtschaftlich genutzt wird, bietet schön eingerichtete Ferienwohnungen zu einem bezahlbaren Preis.
10.10.2013 in Presse
Der SPD-Ortsverein Schirnding übergab an den Organisationsleiter des Dorfmarktes einen Scheck über 250 Euro. Dies soll, so die SPD, ein Zuschuss für die Musikkosten beim traditionellen Dorfmarkt sein, wo eine Schalmeienkapelle für die Stimmung sorgte. Unser Bild zeigt von links: SPD-Schatzmeister Günter Völkl, Bürgermeister Reiner Wohlrab und Dieter Max.
Text und Bild : Manfred Häcker
15.04.2013 in Unterbezirk von SPD-Kreisverb. Fichtelgebirge
Bis zum Jahr 2020 müssen 40 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energieträgern kommen. Das fordert Ulrich Scharfenberg, den der SPD-Unterbezirk als Vorsitzenden bestätigt.
Lesen Sie den kompletten Artikel hier: Frankenpost | Masterplan für die Energiewende
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1159162 |
Heute: | 14 |
Online: | 2 |