SPD-Kommunalpolitiker: Büchergeld sofort weg!

Veröffentlicht am 01.10.2007 in Landespolitik

Die SGK Bayern (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bayern), die Vertretung der rund 6000 bayerischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, fordert auf ihrer Landeskonferenz am 28./29.September 2007 in Mühldorf am Inn die sofortige Abschaffung des Büchergeldes und die Übernahme der Kosten durch den Freistaat Bayern.

Der Landesvorsitzende der SGK, der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, begrüßte die Einsicht der Staatsregierung, das Büchergeld, das eine bildungspolitisch unerwünschte Mehrbelastung der Eltern, unsozial und unpädagogisch sei und zudem ein bürokratisches Monster darstellte, nunmehr doch wieder abzuschaffen.

Allerdings wollen die SPD-Kommunalpolitiker die sofortige Abschaffung ab dem Schuljahr 2007/2008, zumal die Einziehung erst begonnen hat. Für sie ist selbstverständlich, dass die Kosten dafür vom Freistaat übernommen werden müssen. Holzinger: "Es kann doch nicht wahr sein und spräche allen Rechtsgrundsätzen Hohn, wenn die Kommunen für die Fehler des Staates bezahlen müssten."

Diesen Streit wolle man aber nicht auf dem Rücken der Eltern austragen. Deshalb empfehlen die SPD-Kommunalpolitiker den Städten, Gemeinden und Landkreisen, auf die Einziehung des Büchergeldes ab sofort zu verzichten bzw. bereits eingezogenes Geld zurück zu erstatten.

Für die Neuregelung ab dem Schuljahr 2008/2009 sind die Kommunalpolitiker der Meinung, dass nicht einfach an die frühere Regelung bei der Lernmittelfreiheit angeknüpft werden kann. Mittlerweile gelte das verfassungsrechtlich verankerte Konnexitätsprinzip, an das sich der Staat halten und damit die Gesamtkosten übernehmen muss.

 

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Counter

Besucher:1159162
Heute:13
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis