Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Schirnding – Zu einer offenen Sitzung hatte der SPD Ortsverein Schirnding seine Mitglieder, Sympathisanten, Vertreter örtlicher Vereine und Interessierte eingeladen. Im FC-Heim in Schirnding fanden sich rund 25 Personen ein, um einem Vortrag des Lebensmittelkontrolleurs Wolfgang Heinrich zu folgen. Der Angestellte des Landratsamtes Wunsiedel, welcher selbst in Schirnding wohnhaft ist, informierte über Hygiene- und Kennzeichnungspflichten im Umgang mit Lebensmitteln, insbesondere über Vorschriften bei der Veranstaltung von Festen und Märkten. Das in der folgenden Diskussion aufkommende Unverständnis einiger Anwesender über die Fülle an EU-Vorschriften konnte Heinrich dahingehend entkräften, dass man als Veranstalter auf der sicheren Seite sei, wenn man die zuständigen Lebensmittelkontrolleure bereits im Vorfeld in die Planungen des Festes einbeziehe. Gerne stünden sie kostenlos als Berater zur Verfügung. Erster Bürgermeister Reiner Wohlrab wies in diesem Zusammenhang auf bereits getätigte Investitionen auf Vereins- und Gemeindeebene hin. So stehen den Schirndinger Vereinen z.B. bereits mehrere Kühltheken für Veranstaltungen zur Verfügung. Auch Bedenken über eine weitere Verkomplizierung durch neue Kennzeichnungspflichten ab dem Jahr 2014 wusste Wohlrab zu zerstreuen: „Wir haben uns daran gewöhnt, dass bei Bratwürsten seit Jahren der Inhaltsstoff ‚Phosphat’ ausgewiesen werden muss, also werden wir uns auch an weitere Kennzeichnungspflichten gewöhnen“. Die Anwesenden ließen den Abend schließlich in einer geselligen Runde bei weiteren Gesprächen ausklingen. Florian Lugert
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1159169 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |