Gemeinden müssen entschuldet werden

Veröffentlicht am 07.06.2015 in Ortsverein

 

SPD-Stammtisch mit Franktionsvorsitzenden Jörg Nürnberger in Schirnding

SCHIRNDING – Ein Jahr nach der Kommunalwahl besuchte der SPD-Fraktionsvorsitzende Jörg Nürnberger im Rahmen eines Stammtisches den Schirndinger Ortsverein, wo Altbürgermeister Reiner Wohlrab den Gast begrüßte. „Wir haben drei Sitze im Kreistag verloren, haben uns aber als Fraktion wieder gefunden“, so Nürnberger. Im Landkreis wäre noch viel Potential, das es zu aktivieren gilt. Nürnberger bezeichnete den Landkreis als einen mit einer schlechten Finanzausstattung. Gleichzeitig lobte er die guten Aktionen des Selber Unternehmers Kai Hammerschmidt für die Region.

 

Am Beispiel der Marktgemeinde Schirnding, die durch die EU-Osterweiterung Zoll, Polizei und den Bahnhof verloren hat und durch die Schließung der Porzellanfabrik schwere Einbußen hat, forderte Nürnberger, dass diese Kommunen entschuldet werden.

Die ärztliche Versorgung im Landkreis bezeichnete der SPD-Fraktionssprecher als ein schwieriges Feld und bereite große Sorgen. In 10 Jahren gibt es keine Ärzte mehr, die hier praktizieren wollen. Er forderte, dass mindestens in den großen Städten medizinische Versorgungszentren gebaut werden. Als positiv bewertete er, dass erstmals seit langem das Krankenhaus positive Zahlen schreibe. Gleichzeitig forderte Nürnberger, dass der Standort Selb unbedingt erhalten bleibe. Als problematisch bezeichnete der Politiker die Lösung mit den „Fallzahlen“. Unbedingt erhalten sollte aber auch die Säuglingsstation in Marktredwitz bleiben

In Sachen Wiwego forderte er Landrat Karl Döhler auf, eine für alle akzeptable Lösung in dieser Angelegenheit zu finden und nicht hinter verschlossenen Türen und im internen Kreis das Problem zu lösen. Dazu muss der mögliche Kandidat ein schlüssiges Konzept erstellen. Die SPD ist nicht der Juniorpartner der CSU!

Anhand der Südumgehung von Eger, die bereits im Bau ist, beleuchtete Nürnberger auch den Straßenbau in der Grenzregion. Die drei Projekte zwischen Schirnding und Marktredwitz sind nicht im vordringlichen Plan und das sieht er sehr skeptisch.

Mit einer CD vom 100jährigen Bestehen der Schirndinger SPD bedankte sich Ehrenvorsitzender Erich Sommerer für die guten Informationen.

Manfred Häcker

 

WebsoziInfo-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Counter

Besucher:1159162
Heute:21
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis