Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
SCHIRNDING – Nicht nur Bratwürste und kühle Getränke gab es beim sommerlichen Stammtisch des SPD-Ortsvereins Schirnding, sondern auch interessante Details aus dem Schulalltag von der Leiterin der Grundschule, Sieglinde Geisler.
Das Wetter meinte es ausgesprochen gut mit dem Sozialdemokraten aus der Grenzgemeinde Schirnding. Bei lauschigen Temperaturen und dem Einsatz von Grillmeister Reiner Wohlrab gab es auch interessante Neuigkeiten aus dem Schulalltag.
Alles im grünen Bereich lobte Sieglinde Geisler nicht nur die gute Ausstattung der Grundschule, sondern auch die technische Ausrüstung sei hervorragend. Mittels Spendenbasis wurde ein komplettes Klassenzimmer mit Computern und den dazugehörenden Programmen ausgerüstet. „Wir sind gut gerüstet für die nächste Zeit“, so Sieglinde Geisler.
Am Schulstandort Schirnding gibt es vier Klassen mit insgesamt 70 Schülerinnen und Schülern, gab die engagierte Schulleiterin bekannt. Außerdem stehen im Computerraum 14 Computer für die Wissbegierigen bereit. „Jeder Schüler sollte fit gemacht werden zum Lernen bei einer optimierten Medienerziehung!“. Ein Lob seitens der Leiterin gab es für die politische Gemeinde, da alles angeschafft wurde, was gebraucht wurde.
Ein Lob gab es auch für Marktgemeinderat und Pausenhofgestalter Peter Plaß für seine immerwährende Arbeit auf dem innovativen Schulhof mit seinen Gemüsebeeten. In ihren kurzweiligen Ausführungen gab Sieglinde Geisler bekannt, dass neben zwei tschechischen Kindern auch fünf syrische die Grundschule in Schirnding besuchen. Lächelnd fügte Sieglinde Geisler zum Schluß ihres interessanten Vortrags noch hinzu, dass innerhalb von vier Stunden das neue Schulverwaltungsprogramm installiert wurde.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1159169 |
Heute: | 45 |
Online: | 3 |