Ortsverein Schirnding


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Jahreshauptversammlung des SPD-OV Schirnding am 02.04.2016

Pünktlich um 15:00 Uhr konnte der Ortsvorsitzende Reiner Wohlrab in der Gaststätte Singer die Versammlung eröffnen. Er begrüßte die Gäste

Landtagsvizepräsidentin, Inge Aures

Seniorenbeauftragter des Landkreises Wunsiedel, Horst Weidner

Fraktionsvorsitzender des Wunsiedler Kreistages, Jörg Nürnberger

sowie Vertreter der SPD Ortsvereine Hohenberg und Arzberg.

Frau Gabi Gewinner wurde als neues SPD Mitglied in Schirnding willkommen geheißen.

Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit, berichtete Horst Weidner über seine Tätigkeit in der Region. Unter anderem stellte er fest, dass der Altersstruktur in der Vergangenheit nicht die Beachtung geschenkt, die sie verdient hätte und daher viel Nachholungsbedarf besteht. Die Barrierefreiheit sei ein großes Thema in seinem Aufgabengebiet, das aber immer wieder an den Kosten zu scheitern droht.

In seinem Bericht hob Reiner Wohlrab die Pegida-Demonstration als eine der letzten Heimsuchungen in Schirnding hervor. Sein besonderer Dank galt dem SPD-Kreisvorsitzenden, Jörg Nürnberger, für die Organisation der Gegendemonstration. Vor allem, da keine offizielle Stelle im Landkreis tätig geworden war.

Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Kassiers und der Revisoren, erfolgte auf Antrag von Dieter Max die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Inge Aures nannte als eines der Ziele den Fuß- und Radweg zwischen Schirnding und Hohenberg, welches nicht vergessen werden darf.

Auch Jörg Nürnberger sprach die Demonstration der Pegida in Schirnding an und zeichnete die Gegendemo als großen Erfolg aus.

Außerdem schlug er eine lose Zusammenarbeit der SPD-Ortsvereine Schirnding und Hohenberg vor, wie diese es bereits im Januar bei einer ersten Zusammenkunft angedacht hatten.

Reiner Wohlrab schloss die Jahreshauptversammlung mit Dankesworten an die Redner und die Anwesenden Mitglieder.

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Wetter-Online

Counter

Besucher:1159163
Heute:39
Online:1

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis